Terminpraxis

Nach den Entwicklungen rund um das Coronavirus SARS Covid-2 ist es uns ein Anliegen, das Zusammentreffen vieler Menschen im Wartebereich möglichst zu vermeiden. Die Ordination wird daher als TERMINPRAXIS geführt.

Wir ersuchen Sie, sich per E-Mail, telefonisch oder persönlich am Schalter für einen Termin in unserer Ordination voranzumelden. Damit wird der Praxisablauf für uns planbar und lange Wartezeiten können für Sie vermieden werden. Wenn Sie unter akuten Beschwerden oder Schmerzen leiden behandeln wir Sie selbstverständlich auch ohne Termin, bitte stellen Sie sich in diesem Fall auf Wartezeit ein. Medizinische Notfälle, frische Verletzungen und Unfälle sind von der Voranmeldung ausgenommen.

Bei Beschwerden wie Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Durchfall kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email bevor Sie in die Ordination kommen – wir besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen vorab und helfen Ihnen in jedem Fall bestmöglich weiter. Betreten Sie die Ordination ausschliesslich über den eigenen gekennzeichneten Infekteingang an der Ordinationsrückseite! Damit tragen Sie dazu bei, Ansteckungen chronisch kranker und immungeschwächter Patienten in unserem Wartezimmer zu verhindern

Am Eingang in den Wartebereich finden Sie ein Tablet – bitte drucken Sie sich hier in jedem Fall eine Nummer aus, auch wenn Sie „nur“ ein Rezept oder eine Überweisung benötigen! Haben Sie einen Termin, dann wählen Sie die Option „mit Termin“. Sind Sie ohne Termin in der Ordination, dann wählen Sie die Option „ohne Termin“ am Tablet. Nach Ziehen Ihrer persönlichen Nummer nehmen Sie bitte im Wartezimmer Platz. Sobald Sie von uns aufgerufen werden, erscheint Ihre Nummer auf einem Monitor. Bitte begeben Sie sich dann zum angezeigten Schalter bzw. Behandlungsraum.

Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Sollte es durch Akutfälle zu längeren Wartezeiten kommen, zählen wir auf Ihr Verständnis.

Patientenaufnahme und -anmeldung, medizinische Untersuchung und Behandlung, Notfallmanagement, Blutabnahmen, Probeneinsendungen, Laborwertauswertungen, Befundabfragen, Terminvereinbarungen, die Ausstellung von Rezepten, Überweisungen, Rettungstransportscheinen und Einweisungen und vieles mehr erledigen wir sorgfältig und gewissenhaft. Unser „Alltag“ ist vielfältig und aufwendig. Wir nehmen uns Zeit für alle Anliegen rund um Ihre Gesundheit – tun Sie das auch!

Das Tragen einer FFP2-Maske ist in unseren Räumlichkeiten Pflicht. Desinfizieren Sie gleich beim Eintreffen in der Praxis Ihre Hände und halten Sie ausreichend Abstand.